1988: Gründung der Studienstiftung für Tibetischen Buddhismus
1988-1992: Vinaya-Research durch Bhiksuni Jampa Tsedroen (Carola Roloff) im Auftrag der Studienstiftung für Buddhismus
1990: Teilnahme Oliver Petersen am „International Seminar on Buddhist Translations: Problems and Perspectives“ 1990 Delhi (Vortrag über das Wörterbuch-Projekt der Studienstiftung)
1992: Veröffentlichung der Ergebnisse des Vinaya-Projekts Jampa Tsedroen
1996: Kauf des Meditationshauses Semkye Ling in Lünzen/Schneverdingen (Lüneburger Heide)
1996: Eröffnung Meditationshaus Semkye Ling (Verpachtung an das Tibetische Zentrum e.V.)
2000: Entscheidung, das Meditationshaus zu verkaufen (Verhandlungen mit dem Tibetischen Zentrum e.V. wegen Übernahme)
2006: Spende S.H. Dalai Lama an die Studienstiftung wg. Rolle von buddhistischen Frauen im Sangha (Geshe-Ausbildung, volle Ordination)